Begleitmaterial (gratis)

Richtig schreiben 2 (Gliederung)

Gliederung des Heftes "Richtig schreiben 2" (erscheint im Juni 2023)

 

Analyseraster Rechtschreibung

Analyseraster Rechtschreibung

Analyseraster für eine differenzierte Rechtschreibkorrektur und -rückmeldung. Das Raster kann unter beliebige Kindertexte geklebt/gelegt werden (siehe Beispiel).

  

Lauttabelle (Übungsblätter)

Unsere Rechtschreibhefte sind lehrwerkunabhängig und können dadurch auch mit jeder Lauttabelle kombiniert werden. Bei der Verwendung unserer Lauttabelle können Sie ergänzend zum 1. Heft („Richtig schreiben 1“ und „Rechtschreiben 1“) diese Kopiervorlagen zum Erarbeiten der Lauttabelle nutzen.

 

Wörterlisten der Deutsch-Hefte (Deutsch als Zweitsprache)

LauttabelleLauttabelle

  

Zahlenfuchs - zusätzliche Übungsblätter (blanko)

 

"Zahlenfuchs 2" - Zusatzverfahren

zahlenfuchs2

Im "Zahlenfuchs 2" wird das Verfahren "Erst Zehner dazu, dann Einer dazu" bzw. "Erst Zehner weg, dann Einer weg" ausführlich als Normalverfahren eingeführt und geübt.

Die hier verfügbaren Übungsseiten thematisieren alternative Rechenverfahren zur Addition und Subtraktion im Hunderterraum. Diese können Sie Kindern gezielt für eine vertiefende Auseinandersetzung mit der Addition und der Subtraktion anbieten.

 

 

Zusätzliche Schreibseiten zum "Geschichtenheft" (siehe Best.-Nr. 1070)

geschichtenheft

Kinder, die mehr Platz zum Schreiben benötigen, können diese zusätzlichen Blankoseiten nutzen. Die Seiten lassen sich gut in der Lasche eines Schutzumschlags aufbewahren.

 

Legespiel zur Lauttabelle

(geordnet)

Legespiel geordnet

Ziel: Orientierung auf der Lauttabelle

Den Säulen der Lauttabelle fehlen die Grapheme (Buchstaben). Die Kinder ordnen diese den Lautbildern zu. Dabei sollte die vollständige Tabelle unterstützend zur Verfügung stehen.

 

Legespiel zur Lauttabelle

(ungeordnet)

Legespiel ungeordnet

Ziel: Orientierung auf der Lauttabelle

Den Säulen der Lauttabelle fehlen die Grapheme (Buchstaben). Die Kinder ordnen diese den Lautbildern zu. Dabei sollte die vollständige Tabelle unterstützend zur Verfügung stehen.

 

Rap zur Lauttabelle

Orientierungsübung

Ziel: Orientierung auf der Lauttabelle

Durch das wiederholte Singen des Laut-Raps prägen sich den Kindern die Bild - Laut-Zuordnungen (z.B. /f/ wie Fisch) besonders gut ein.

 

Lautgeschichte

Orientierungsübung

Ziel: Orientierung auf der Lauttabelle.

Spielregeln: Jedes Kind erhält eine Lauttabelle und Spielsteine. Die Lautgeschichte wird erzählt oder vorgelesen. Wenn die Kinder ein Tabellenbild aus der Geschichte herausführen, legen sie einen Spielstein auf das entsprechende Graphem auf der Lauttabelle.

 

Lauttabellenbilder

Kopiervorlagen

Lauttabellenbilder

Hier finden Sie die Bilder unserer Lauttabelle in unterschiedlichen Größen zum unmittelbaren Ausdruck auf Klebeetiketten. So ersparen Sie sich unnötige Kopier- und Schneidearbeiten und können Arbeitsmittel ganz einfach nach Ihren Bedürfnissen erstellen. Hinweis: Beim Drucken muss "keine Seitenanpassung" eingestellt werden, damit die Bilder exakt auf die Etiketten passen.

 

Bingo

Spiel zur Anlauttabelle

Bingo Karte 1 Bingo Karte 2 Bingo Karte 3 Bingo Karte 4

Bei diesem beliebten und über Monate einsetzbaren Spiel lernen die Kinder vor allem die Bild - Laut - Zuordnungen (z.B. /f/ wie Fisch) auf unserer Lauttabelle.